am Donnerstag, den 05.12.2024 war es wieder soweit, der alljährliche Kniesehaus-Adventsbasar stand kurz vor dem Weihnachtsfeiertagen an. Fast möchte man meinen: „Auf die Plätzchen, fertig los“, es wurden wieder mal, von fleißigen Händen, viele Waffeln zum Verzehr gebacken. Auch andere Leckereien wurden angeboten. Dazu duftete es auch so schön weihnachtlich im Kniesehaus-Speisesaal. Was war der Grund? Es war der Glühwein, der die Luft versüßte. An den Basar-Ständen herrschte ebenfalls Hochbetrieb. Gebasteltes wurde angeboten. Gebasteltes wurde auch wieder gekauft. Das auch wieder viele Angehörige, der Bewohnerinnen und Bewohner, am Basar teilnahmen, zeigt die gute familiäre Anbindung, die viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben. Somit kann mit Fug und Recht behauptet werden, das diesjährige Weihnachtsfest kann kommen, wir sind durch unseren Advents-Basar gut darauf eingestellt.

sondern der 29.11.2024, die Kniesehaus-Weihnachtsfeier stand an. Gefeiert wurde in einem italienischen Restaurant, ganz in der Nähe unserer Einrichtung. Neben dem Abendessen und einem kleinen Gesellschaftsspiel durfte was nicht fehlen? Richtig, Geschenke für unsere emsigen Kolleginnen und Kollegen und die gab es auch. Im Video machte sich gerade unser Weihnachtsengel mit seiner üppigen Geschenke-Ladung auf den Weg zur feierlichen Übergabe. Viele Unternehmen greifen auf Weihnachtsmann-Dienste zurück, wir sind anders, bei uns sind es Weihnachtsengel, hier im Bild, Frau Stroinski, unsere Personalverantwortliche, auch für die gelungene Weihnachtsfeier. Wer nicht anwesend war, hat leider etwas verpasst.
IMG_6943
am Dienstag, den 12.11.2024 fand die halbjährliche Mitarbeiter-Versammlung der Kniesehaus-Belegschaft statt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Punkte, diese reichten vom aktuellen Umbaugeschehen bis hin zu personellen Entscheidungen. Vorgestellt wurde u.a. auch die von Frau Stroinski, unserer HR-Verantwortlichen initiierte Werbeaktion, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Zu dieser Werbeaktion gab es einige Nachfragen aus der Belegschaft. Das Interesse, passende neue Kolleginnen und Kollegen zu finden ist groß. Erste Ideen wurden auch gleich geäußert. Die Frage ist berechtigt, was passiert, wenn sich an dieser Aktion auch Angehörige beteiligen, deren Familienmitglieder im Kniesehaus wohnen. Ich glaube, auch dafür würden wir eine passende Prämierung finden. „Angehörige werben Mitarbeiter für das Kniesehaus“ – das wäre doch auch eine tolle, zukunftsweisende Kampagne.

auch das gibt es: Webhandarbeiten für Menschen mit einer Seheinschränkung und wie?! Angeleitet durch unsere Kunsttherapeutin, Frau Jordan, webt eine unserer Bewohnerinnen. Ganz behutsam erforscht Frau Mansour als Vollerblindete, die Webutensilien, die sie vor sich findet und nutzt ihre Fingerfertigkeit zum Weben. Mit Ruhe und Beharrlichkeit wird etwas Kreatives erschaffen. Das Motto: Weben für Erblindete leicht gemacht. Toll.
