Jawohl, auf „Tulpen aus Amsterdam“ folgten die „Kreuzberger Nächte“, die ja bekanntlich sehr, sehr lang sind. Magy und Oskar begeisterten am Donnerstag wieder einmal unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Kniesehaus-Speisessaal. Ein Evergreen jagte an diesem Nachmittag den nächsten. Es wurde gute, musikalische Unterhaltung geboten. Prädikat: Besonders stimmungsvoll!

Der neue Bewohnerbeirat traf sich heute, am Donnerstag, den 23.03.2023 zu seiner ersten Sitzung im Kniesehaus-Beratungsraum. Neben den gewählten Mitgliedern Frau Grundmann, Frau Hellwig und Herrn Schwagierek, nahmen ebenfalls Frau Zahrt von der Betreuung, Frau Jacobs als Qualitätsmanagementbeauftragte, unsere Sozialarbeiterin, Frau Kühnel-Leppin (alle drei leider nicht im Bild) und der Kniesehaus-Geschäftsführer Herr Bröcker an der Sitzung teil. Seitens des Kniesehaus-Kollegiums wurde über die neusten, organisatorischen Entwicklungen, wie die Neustrukturierung als auch die tägliche Besetzung des Empfangs informiert. Die Bewohnerbeiratsmitglieder nahmen wiederum rege von ihrem Rede- und Fragerecht Gebrauch und fragten u.a. zu medizinischen oder organisatorischen Angelegenheiten nach. Ein Thema stand wiederholt im Fokus dieser Runde: die gastronomische Versorgung ist zu verbessern. Das Kniesehaus-Team hat sich die Kritikpunkte notiert und wird sich mit dem Anbieter dazu in Verbindung setzen.
Wie bereits angekündigt, stand heute die „Mode“ vom Modemobil ganz hoch im Kurs. Bereits um 9:00 Uhr war alles vorbereitet und die Bewohner:innen konnten schmökern und sich zu neuen Kleidungsstücken beraten lassen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf den nächsten Besuch des Modemobils und Herrn Buchholz.

… mit großen Schritten und hält Einzug im Kniesehaus. Unsere Betreuung unterstützt den Frühling, in dem sie mit Bewohnerinnen schöne Blüten basteln, die dann im Speisesaal aufgehängt werden. Wir freuen uns auf die fertigen Blüten und werden dies natürlich auch hier für alle abbilden. 
Ja was ist denn da im Kniesehaus los? Es ist Montag und alle Mitarbeiter:innen wuseln im Erdgeschoss umher. Nein, es steht nicht der große Frühjahrsputz an. Neue Kolleginnen für unseren Empfangsbereich haben unser Verwaltungsteam vergrößert und so müssen auch die Büros neu aufgeteilt werden.
Im ersten Büro im Verwaltungstrakt finden Sie nun unser Empfangsteam, das Ihnen bei sämtlichen Fragen und Anliegen, auch am Wochenende, zur Verfügung steht. Im Büro dahinter hat Herr Bröcker sein neues Reich bezogen. Auch Frau Blohm und Frau Richter bilden jetzt ein eingeschworenes Team und sitzen im Büro neben Herrn Bröcker. Unsere Sozialarbeiterin ist ebenfalls umgezogen und teilt sich nun ein Büro mit unserer Buchhalterin. Das größte Büro werden sich unsere Pflegedienstleiterin Frau Drebs und unsere Qualitätsmanagementbeauftragte Frau Jacobs teilen. Hier wird es allerdings noch einige Umbauarbeiten geben.
Dank Herrn Kapuscik sind auch schon alle Büroschilder neu befestigt, sodass alle Kolleg:innen gut zu finden sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!